GEBUCHT: 4 Tage Dubai – Sonne, Shopping, Strand und Skyline

Eine Reise der Extraklasse: Von Deutschland nach Dubai mit Qatar Airways und in die Welt der 5-Sterne-Luxushotels

Wenn ich eine Reise plane, dann träume ich oft von Komfort, einzigartigen Momenten und dem Gefühl, dass alles nahtlos ineinandergreift – vom Abflug bis zur Ankunft.

Meine bevorstehende Luxusreise von Berlin in Deutschland nach Dubai erfüllt genau dieses Bild. Schon der Gedanke daran, wieder einmal Qatar Airways in der First- und Business Class zu erleben und anschließend die extravagante Hotellerie Dubais zu genießen, lässt Vorfreude und Aufregung steigen.

Dies ist die Geschichte einer Reise, die nicht nur als Fortbewegung von A nach B gesehen werden kann, sondern als kunstvoll orchestriertes Erlebnis aus Gastfreundschaft, Luxus und Exklusivität.

Der Start in Berlin: Qatar Airways First- und Business Class Erlebnis

Meine Reise beginnt in Berlin – beim Check-In bereits spürt man den Unterschied. Keine Warteschlangen, keine Hektik, sondern persönliche Betreuung und das Gefühl, willkommen zu sein. Ein First Class Ticket bei Qatar Airways bedeutet, dass man von Anfang an in einer eigenen Welt reist.

Bevor es losgeht, führt mich der Weg in die Tempelhof Lounge am BER. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Flughafen und Luxushotel: elegante Designmöbel, leise Musik im Hintergrund, kulinarische Kreationen, die von internationalen Köchen zubereitet werden. Ob Sekt (Champagner wird es in der Lounge am BER noch nicht geben-:)) zum Anstoßen, leckere Köstlichkeiten vom Buffet oder die Möglichkeit, eine Dusche vor dem Flug zu nehmen – in der Lounge wird bereits ein Kapitel von Luxusgeschichte geschrieben, noch bevor man das Flugzeug betritt.

An Bord der Boeing 787-9 meines ersten Fluges erwartet mich später die berühmte & neue Business Class Suite von Qatar Airways. Der Sitz gleicht tatsächlich eher einer Suite: großzügig, mit feinsten Materialien ausgestattet. Er lässt sich vollständig in ein Bett verwandeln, dazu gibt es eine hochwertige und flauschige Decke sowie ein Kissen, die es schwer machen, die Augen offen zu halten. Aber ich will sie offenhalten, um das Erlebnis vollständig mitzunehmen.

Das Servicekonzept ist maßgeschneidert. Ob mehrgängiges Dinner (oder in meinem Fall ein Lunch-)-Menü, feinstes Porzellan oder ein Glas erlesener Champagner – es ist eine Symphonie der Sinne. Dazu kommt die stille, unaufdringliche Aufmerksamkeit der Crew. Jeder Wunsch wird antizipiert, bevor er überhaupt geäußert ist.

Der Umstieg in Doha: Al Safwa First Class Lounge in Doha & Weiterflug in der First Class nach Dubai

Nach meinem ersten Abschnitt in der Business Class geht es in der Qatar Airways regional First Class weiter nach Dubai. An Bord der Boeing 777-200LR (wenn es nicht mal wieder ein Aircraft Change gibt) erwartet mich dann die QSuite, aber eben als First Class Gast. Qatar Airways verkauft einige Sitze auf innerarabischen Routen als hochpreisige First Class Tickets, die Zielgruppe dürfte klar sein: Für die vermögenden Emis und Qataris hört sich First Class eben besser als Business Class an!

Der Vorteil für uns Reisende bei der Buchung eines „Mixed Class Rewardtickets“ im Qatar Airways Privilege Club: Der (Meilen-)Preis! Für ein reguläres Business Class Oneway Rewardticket von Berlin nach Dubai werden in der Regel zwischen 45.000 – 52.000 Avios (Off Peak) bzw. 90.000 Avios (Peak) fällig. Ein Awardticket in der „Mixed Class“ hingegen kostet meist nur 45.000 Avios. Die Nutzung der luxuriösen Al Safwa First Class Lounge während des Transits in Doha ist auf dem Hin- als auch auf und Rückflug inklusive. Somit buchte ich meine Flüge In Business- und First Class von Berlin über Doha nach Dubai und zurück für 90.000 Avios + etwa 400 € Zuzahlung für Steuern & Gebühren.

Auf meinem Hinflug habe ich in Doha lediglich einen Stopover von etwa 2.15 Stunden, somit werde ich der Al Safwa Lounge nur einen kurzen Besuch abstatten können. Auf dem Rückweg nach Berlin sieht es anders aus: Mein Stopover in Doha beträgt dann knapp über 9 Stunden so das ich die Al Safwa Lounge voll auskosten kann. Außerdem kann ich dann endlich auch mal die neue Al Mourjan Garden Business Class Lounge South besuchen, das habe ich bisher, aufgrund von meist kurzen Transits, noch nicht geschafft. Berichte über die Lounges folgen dann natürlich hier auf dem Block.

Meine Buchung für meine bevorstehende Dubai Reise

Die Al Safwa First Class Lounge in Doha

Die Al Safwa Lounge am Hamad International Airport in Doha gilt als eine der exklusivsten und beeindruckendsten Flughafenlounges weltweit.

Lage der Al Safwa First Class Lounge

Die Lounge befindet sich auf Level 3 im Bereich der B Gatesund somit im zentralen Bereich des Terminals. Die Lounge findet ihr direkt hinter der Pass- und Sicherheitskontrolle. Den Zugang zur Lounge erhaltet ihr über eine Rolltreppe. Unser Tipp: Der gelbe Teddybär in der Abflughalle (Bereiche A-B) dient dabei als Orientierungshilfe

Annehmlichkeiten der Al Safwa First Class Lounge

Die Al Safwa Lounge bietet ein außergewöhnliches Spektrum an exklusiven Einrichtungen und Services:

  • Ein À-la-carte Restaurant mit hochwertigen Speisen und einer umfangreichen Getränkeauswahl inklusive Champagner und Signature Drinks. Darüberhinaus bietet die Lounge ein eigenes Sushi Restaurant.
  • Mehrere Bars, private Hotelzimmer („Day Rooms“) für Zwischenstopps (Achtung: maximale Nutzungsdauer 6 Stunden je Gast und Aufenthalt), einen abgetrennten Spa-Bereich mit Wellness-Angeboten sowie Ruhebereiche für absolute Entspannung.
  • Einen eigenen Duty-Free-Shop, Business-Center und Bereiche für Familien und Kinder.
  • Zahlreiche Kunstwerke und exklusive Designobjekte, inspiriert vom Museum für Islamische Kunst in Doha, was der Lounge ein fast museales Ambiente verleiht.
  • Großzügige und abgeschirmte Sitzgelegenheiten für maximale Privatsphäre, sowie extrem aufmerksames und zahlreiches Personal.

Die Lounge ist rund um die Uhr, also 24/7, geöffnet.

dubai
Al Safwa First Class Lounge in Doha. Bild: Qatar Airways

Die strengen Zugangsbeschränkungen sorgen dafür, dass sich selten viele Gäste gleichzeitig in der Lounge aufhalten, was ein ruhiges und luxuriöses Erlebnis garantiert.

Die Ankunft in Dubai: Moderne trifft Luxus

Dubai ist nicht nur eine Stadt, sondern eine Vision. Schon beim Anflug freue ich mich auf das funkelnde Lichtermeer, den ikonischen Burj Khalifa und die majestätische Küstenlinie. Nach der Landung fühle ich sofort den Puls der Stadt – jedes Mal auf´s Neue, energiegeladen und zugleich elegant.

Den Transfer zu meinem ersten Hotel, dem Grand Hyatt in Dubai, habe ich über GetYourGuide gebucht. Der Fahrer wartet in der internationalen Ankunftshalle auf mich und wird mich dann direkt vom Flughafen ins Hotel bringen. Bezhalt habe ich für den Service lediglich 17 €. Für das Geld bzw. weniger würde ich zwar auch ein Taxi bekommen, so habe ich aber keinen Stress mit der Bezahlung und setze mich einfach in das Auto. Nun beginnt die nächste Etappe der Reise: ein Aufenthalt in Dubais exklusivsten 5-Sterne-Häusern.

Normalerweise bin ich bekennender Hilton Fan, aber bevor ich im zweiten Teil meiner Kurzreise für 2 Nächte in das Conrad Dubai wechsele wollte ich einmal das Grand Hyatt anschauen. Persönliche Hotelreviews beider Hotels folgen natürlich hier nach meiner Reise! Reviews anderer Gäste von meinen favorisierten Hotels schaue ich mir immer auch VOR der Buchung bei Tripadvisor an.

GEBUCHT bei Trip com: 2 Nächte Grand Hyatt Hotel Dubai

GEBUCHT bei Trip com: 2 Nächte Conrad Hotel in Dubai. Conrad sind meine absoluten Lieblingshotels

Mein Tipp an Euch: Um Hotels in einer Stadt wie Dubai zu vergleichen und die besten Hotelpreise zu bekommen nutzt einfach VOR Eurer Buchung das Hotelvergleichsportal Trivago. In diesem Fall habe ich das Executive Zimmer im Conrad Dubai für 472 € bei Trip com buchen können, eine Ersparnis von über 40 € zum nächstgünstigeren Anbieter Expedia.

Meine Planungen für 4 Tage Dubai

Neben den Hotels erkunde ich die Stadt. Shopping in der Dubai Mall, ein Dinner im Restaurant mit Blick auf den Burj Khalifa und eine Yachtfahrt in der Dubai Marina bei Sonnenuntergang – Das Schöne ist: Dubai bietet Erlebnisse, die jeden Tag einzigartig machen. Die Yachtfahrt habe ich vorab sehr günstig bei Get Your Guide buchen können. Kosten wird mich die etwa 1-stündige Fahrt in den Sonnenuntergang durch die Dubai Marina knapp 16 €. Der Vorteil bei Get Your Guide ist ganz klar die in fast allen Angeboten angebotene kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vor der Aktivität.

Besonders fasziniert mich der Kontrast zwischen Tradition und Moderne. In den Souks von Deira finde ich Goldschmuck, Gewürze und Stoffe wie aus 1001 Nacht. Dort werde ich gleich meinen 2. Tag verbringen. Es gibt nichts Schöneres als am späten Vormittag durch den Gold- und Gewürzsouk in Deira zu schlendern. In Downtown Dubai hingegen, insbesondere in der Gegend um den Burj Khalifa, spürt man die Zukunft: Wolkenkratzer, High-End-Boutiquen und Avantgarde-Architektur.

Rückreise mit Qatar Airways

Am Ende dieser Reise wartet die Rückreise – wieder mit Qatar Airways, diesmal erneut in der First – und Business Class. Doch nun genieße ich den Flug mit dem Gefühl, erfüllt zu sein von unzähligen Eindrücken. Ein Glas Champagner, ein gutes Essen über den Wolken und die Vorfreude auf die Erinnerungen, die für immer bleiben.

Der Weg zurück nach Deutschland wird demnach nicht einfach nur ein Heimflug. Es ist die Vollendung einer Reise, die in jeder Hinsicht außergewöhnlich war. Eine Luxusreise – dank Prämienflüge meiner American Express Gold Card und der Membership Rewardspunkte zum Economy Preis

Fazit

Diese Luxusreise mit Qatar Airways und den 5-Sterne-Häusern Grand Hyatt & Conrad in Dubai ist mehr als Urlaub. Es ist ein Gesamtkunstwerk aus Komfort, Gastfreundschaft und unvergesslichen Momenten. Vom Check-In in Berlin über die Kulinarik an Bord bis hin zu nächtlichen Blicken auf den Burj Khalifa – jedes Detail dieser Reise schreibt ein eigenes Kapitel in meinem persönlichen Tagebuch des Luxus.

Ein Aufenthalt in Hotels wie dem Conrad Dubai oder Grand Hyatt ist keine bloße Übernachtung, sondern ein Lebensgefühl. Verbunden mit einer der besten Airlines der Welt ergibt sich ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Am Ende bleibt nur die Erkenntnis: Luxusreisen sind nicht nur das Erkunden neuer Orte. Sie sind die Feier des Lebens, genau in dem Moment, in dem man es sich erlaubt, es im vollen Glanz zu genießen.

Ausführliche Flightreviews meiner Flüge, Hotelreviews zum Grand Hyatt & zum Conrad Dubai sowie ausfühliche Lounge Reviews zu der Al Mourjan The Garden Business Class und der Al Safwa First Class Lounge in Doha folgen hier auf der Webseite.

Tipp: Um kein Review zu verpassen abonniert auch unsere Facebook Seite Luxuriös Reisen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert