Meilen sammeln mit Kreditkarten

Meilen sammeln mit Kreditkarten lohnt sich aus mehreren Gründen besonders für Menschen, die regelmäßig fliegen oder hohe Ausgaben tätigen. Kreditkarten, die an Vielfliegerprogramme gekoppelt sind, verwandeln jeden Euro Umsatz direkt in Bonusmeilen, die ihr gegen Flugtickets, Upgrades, Zusatzleistungen oder andere Prämien eintauschen könnt. Dadurch lassen sich Eure Reisen aufwerten und günstiger gestalten, insbesondere bei teureren Flügen, also Business oder First-Class-Tarifen.

Auf dieser Seite lest ihr erst einmal alles Grundsätzliche über das Meilensammeln mit Kreditkarten. Auf die einzelnen Kreditkarten – also den Vor- und Nachteilen – gehen wir später im Detail ein.

meilen sammeln mit Qatar
Qatar Airways Business Class

Warum lohnt sich das Sammeln von Vielfliegermeilen mit Kreditkarten

Meilen als praktische Währung für Flugreisen:
Die mit Kreditkarten gesammelten Meilen können Flugtickets ganz oder teilweise bezahlen. Dabei ist der Wert einer Meile variabel und hängt davon ab, wie und wann ihr diese einlöst. Für Economy-Tickets auf Kurzstrecken ist der Gegenwert meist gering, wohingegen Meilen für Business oder First-Class-Flüge erheblich attraktiver sind. Diese sogenannten Prämienflüge, im Englischen Awardflights genannt, bieten meist einen festen Meilenpreis, der gegenüber dem regulären Kaufpreis oft deutlich unterlegen ist. So gewinnen Vielflieger (und auch Gelegenheitsflieger) mit der richtigen Strategie deutlich an Komfort und schonen so ihr Portemonnaie.

Vielfältige Auswahl und Partnerschaften:
Kreditkartenanbieter kooperieren mit verschiedenen Airlines und Vielfliegerprogrammen wie Lufthansa Miles & More, American Express Membership Rewards oder Payback. In Deutschland sind speziell die „Miles & More“-Kreditkarten sowie die (verschiedenen) American Express-Karten sehr beliebt, weil sie Meilen nicht nur für Lufthansa, sondern auch für Partner-Airlines des Star-Alliance-Netzwerks einbringen. Außerdem lassen sich Membership Rewardspunkte von American Express oft in unterschiedliche Programme oder sogar in Hotel- Treueprogramme umwandeln, was die Flexibilität erhöht.

Willkommensboni und Zusatzleistungen:
Beim Abschluss einer Kreditkarte mit Meilen- oder Punktesammelfunktion (zum Beispiel die Gold Card von LH Miles & More oder die Visacard von Hilton Honors) gibt es häufig hohe Willkommensboni in Form von Bonusmeilen. Diese Aktionen können mehrere tausend Meilen oder Punkte umfassen, was bereits einem Prämienflug oder einem Upgrade oder bei Hilton mehreren kostenfreien Übernachtungen sehr nahekommt. Zusätzlich bieten viele Kreditkarten Vielfliegern Komfortvorteile wie kostenlosen Zugang zu Flughafen-Lounges (Priority Pass), Reiseversicherungen, Gepäckversicherungen oder Statusvorteile bei Hotels und Mietwagen. Diese Zusatzleistungen machen die Karte auch für Wenig- und Gelegenheitsflieger attraktiv, die öfter auf Reisen gehen und dabei Wert auf Komfort legen.

Die regulären Preise beim Priority Pass, dieser ist in einigen KK bereits inkludiert

Sammeln im Alltag:

Ein großer Vorteil von Meilen-Kreditkarten ist, dass sie das Meilensammeln in den Alltag integrieren. Ihr sammelt bei jedem Kartenumsatz, sei es beim Einkaufen, Tanken oder Online-Shopping, automatisch Meilen. Das macht die Meilen sehr viel leichter zugänglich als nur über geflogene Strecken. Einige Programme bieten auch eine Kombination mit Bonus- oder Cashback-Systemen (z.B. Payback), durch die sich das Sammeln nochmals beschleunigen lässt.

Langfristiger Wert und die Möglichkeit zum Statusaufstieg:
Wer von Euch regelmäßig Meilen sammelt, kann nicht nur kostenlose Flüge ergattern, sondern sich auch in den Vielfliegerprogrammen hocharbeiten. Statuslevel bringen weitere Vorteile wie bevorzugte Sitzplatzwahl, zusätzlichem Freigepäck, schnellere Sicherheitskontrollen oder Loungezugang. Kreditkarten können oft bestimmte Statusmeilen oder Statusvorteile mitbringen, was den Weg zum Vielfliegerstatus erleichtert.

Die beste Karte für das Meilensammeln wählen

  • American Express Platinum & Gold Card:
    Die Platinum Kreditkarte zählt defintiv zu den Premium Karten und die Gold Kreditkarte von American Express zählt zu den sehr guten (und deutlich günstigeren) Kreditkarten. Die Platinum ist zwar mit einer höheren Jahresgebühr (ca. 720 Euro) verbunden, bietet dafür aber zahlreiche Vorteile wie hohe Willkommensboni, Zugang zu über 1400 Flughafen-Lounges weltweit, zahlreiche Reiseguthaben und Hotel-Statusvorteile, beispielsweise bei Mariott oder Hilton. Für Vielreisende ist sie damit oft die effizienteste Karte zum Meilensammeln und verbessert gleichzeitig den Reisekomfort stark. Die American Express Gold Kreditkarte kann ähnlich viel, es fehlen jedoch der integrierte Priority Lounge Pass und einige der Reiseversicherungen. Unser TIPP: Wir empfehlen zum Einstieg grundsätzlich die Gold Kreditkarte von American Express – mit einer Monatsgebühr in Höhe von 20 € bietet diese Karte viele inkludierte Reiseversicherungen und das allerwichtigste Feature ist auch bei dieser Karte kostenfrei: nämlich das Sammeln von Membership Rewardspunkten (MR Punkte)!
  • Miles & More Kreditkarten (Gold, Classic):
    Sehr beliebt in Deutschland, besonders wenn man ohnehin oft mit Lufthansa oder deren Partner-Airlines fliegt. Die Karten sammeln direkt Meilen im Miles & More Programm, was die Einlösung einfach macht. Die beiden Karten bieten oft eine Kombination aus Bonusmeilen bei Vertragsabschluss, Versicherungspaketen und anderen Komfortleistungen.
  • Kostenlose bzw. günstigere Meilen-Kreditkarten:
    Für Gelegenheits-Meilensammler sowie „Einstieger im Meilensammeln“ gibt es auch kostenlose oder kostengünstige Karten, z.B. die Payback American Express oder die Revolut-Kreditkarte mit Meilenoptionen. Mit diesen Karten könnt ihr auch ohne hohe Jahresgebühren einfach im Alltag Meilen sammeln. Die Prämien sind meist flexibler, jedoch bieten diese Karten oft nicht die umfangreichen Extras der Premiummodelle, wie zum Beispiel das Reiseversicherungspaket.

Unser TIPP: Beantragt die dauerhaft kostenfreie Payback American Express Kreditkarte oder die realtiv günstige American Express Gold Card im Rahmen der Freundschaftswerbung & sichert Euch so einen tollen und hohen Willkommensbonus:

Alternativ empfehlen wir Euch den Kreditkartenvergleich von Tarifcheck (Check 24)*, dort könnt ihr viele kostenfreie & kostengünstige Kreditkarten vergleichen und direkt ohne Mehrkosten beantragen.

Der Kreditkartenvergleich von Tarifcheck*. Dort könnt ihr viele KK vergleichen und direkt beantragen

Wie viele Meilen könnt ihr sammeln?

Das Sammeln von Meilen mit Kreditkarten ist grundsätzlich nach oben offen, also gilt: Je mehr Umsatz ihr macht, desto mehr Meilen bekommt ihr. Meist gibt es bestimmte Umrechnungskurse, etwa 1 Meile pro 1 Euro Umsatz. Darüber hinaus werden oft Bonusaktionen für bestimmte Ausgaben geboten. Auch durch die Kombination mit Partnerprogrammen (wie beispielsweise Payback) könnt ihr Euren „Meilensammel-Ertrag“ steigern. So sind bei optimaler Nutzung in relativ kurzer Zeit zehntausende Meilen möglich, die für einen Prämienflug in der Business oder gar der First Class reichen können.

Lohnt dich das Meilensammeln mit Kreditkarten wirklich?

Ja! Das Sammeln von Vielfliegermeilen mit Kreditkarten ist für fast jeden sinnvoll, der regelmäßige oder auch nur relevante Ausgaben tätigt und gelegentlich fliegt. Ihr profitiert von günstigeren oder kostenlos erhältlichen Flügen, mehr Komfort durch Upgrades und Loungezugängen, sowie weiteren Reise-Extras, wie etwa Reiserücktrittsversicherungen oder Reisekrankenversicherungen. Selbst wenn ihr nicht sehr häufig fliegt, könnt ihr durch geschicktes Meilensammeln und Nutzen von Boni in den Vielfliegerprogrammen erhebliche Vorteile herausholen. Allerdings solltet ihr immer die Jahresgebühren, mögliche Auslandseinsatzgebühren und persönliche Ausgabemuster beachten, um den Nutzen zu maximieren.

Zusammenfassend gilt: Mit der richtigen Kreditkarte und etwas Planung lassen sich Vielfliegermeilen effektiv und wertvoll sammeln – und die Vielzahl von Vorteilen rechtfertigt die teilweise hohen Kosten für Premiumkarten. Das Meilensammeln mit Kreditkarten macht das Reisen flexibler, komfortabler und häufig deutlich günstiger, insbesondere wenn man auf Business- oder First-Class-Flüge zielt.

In Kürze werden wir an dieser Stelle die verschiedenen und wichtigsten Kreditkarten zum Meilen- und Punktesammeln im Detail vorstellen!

*Hinweis als Webseite ohne Vermittlungserlaubnis für Finanz- und Versicherungsprodukte: Bei den Links, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links- / Banner von Tarifcheck, einem Dienst von Check24. Verwendet Ihr nun diesen Link oder Banner und schließet dann z. B. einen Vertrag ab oder führt einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Euch entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.