Hotels

Ultimative Travel Hacks & Tipps 2025

1.): Sweetspots für regulär gebuchte Business- und First Class Flüge

Flüge in der Business & First Class sind i.d.R. sehr teuer – wenn ihr sie regulär bucht und beim Routing nach den bekannten und stark frequentierten Abflughäfen schaut. Alternativen hingegen sind sogenannte Travel Hacks wie Award-Flüge, also Prämienflüge in den Vielfliegerprogrammen der Airlines, sowie Flüge von Abflughäfen welche nicht stark nachgefragt sind und eher in den „Schatten rutschen“. Zu diesen Flughäfen zählen neben u.a. Budapest, Prag und Mailand auch die Hauptstadtflughäfen unserer nordeuropäischen Nachbarn. Warum das so ist das lest ihr hier.

Oslo, Helsinki, Kopenhagen – warum das Fliegen von dort oft deutlich günstiger ist

Tickets für die Business und First Class ab Flughäfen wie Oslo, Helsinki und Kopenhagen sind oft deutlich günstiger als von großen Hubs wie zum Beispiel Frankfurt, Zürich. München, Amsterdam, Madrid oder Paris. Dafür gibt es mehrere Gründe, die sich aus Marktmechanismen, Angebot und Nachfrage sowie spezieller Tarifstrukturen erklären lassen:

1. Geringere lokale Nachfrage für Premium-Sitze

  • In Nordeuropa ist die lokale Nachfrage nach hochpreisigen Business- und First-Class-Tickets oftmals geringer als in Ballungsräumen wie Frankfurt oder London. Um trotzdem die Premium-Kabinen auf Interkontinentalflügen zu füllen, bieten Fluggesellschaften ab Oslo, Helsinki oder Kopenhagen gezielt günstigere Preise oder Meilenschnäppchen an

2. Wettbewerbsdruck und Marktstrategie

  • An kleineren oder weniger frequentierten Flughäfen stehen Airlines in direkterem Wettbewerb untereinander und versuchen, Passagiere durch attraktive Preise anzulocken. Dieses sogenannte “ex-EU Prinzip” betrifft insbesondere die nordeuropäischen Flughäfen, wodurch internationale Premium-Tickets oft als Sondertarife verkauft werden.

Travel Hacks
Ein Airbus A350-900 der Lufthansa in Frankfurt. Business- und First Class Tickets ab den nordischen Ländern sind deutlich günstiger

3. Steuern & Gebühren

  • Steuern und Flughafengebühren sind in Nordeuropa teilweise deutlich niedriger als an den großen Drehkreuzen. Das reduziert die Gesamtkosten für ein Ticket spürbar, insbesondere bei Prämienflügen mit Meilen.

4. Tarifkonstruktionen und Vertriebspolitik

  • Viele Airlines kalkulieren Ticketpreise für ihren Heimatmarkt deutlich strenger, während für kleinere, ausländische Märkte flexiblere, günstigere Tarife angeboten werden. So will man zusätzliche Kunden aus Nachbar- oder Drittländern gewinnen, die bereit sind, den Umweg in Kauf zu nehmen-

5. Günstigere Meilen-Prämien

  • Auch über Vielfliegerprogramme wie zum Beispiel Miles & More oder den Qatar Airways Privilege Club sind Prämientickets in der Business- und First Class ab Oslo, Kopenhagen & Helsinki oft mit einem deutlich geringeren Meilenaufwand buchbar. Flüge nach Asien oder in die USA kosten mit Start z.B. in Oslo häufig nur etwa die Hälfte an Meilen im Vergleich zum Start aus Deutschland oder der Schweiz.

Preisbeispiele der Lufthansa, Stand Mai 2025:

AbflugortFirst Class nach Boston mit Abflug ab…
Oslo3.715 €
Helsinki4.658 €
Kopenhagen5.474 €
Frankfurt6.517 €
Zürich7.735 €

Der Umweg spart bares Geld & bereitet Flugfreude

Wer von Euch bereit ist, den Umweg über Flughäfen wie Oslo, Helsinki oder Kopenhagen in Kauf zu nehmen, kann bei Business- und First-Class-Tickets erheblich sparen – sei es beim direkten Ticketkauf oder eben bei den Meilenbuchungen. Darüberhinaus habt ihr in diesem Fall noch mehr vor Eurem Business- oder First Class Flug. Möglich macht dies das Zusammenspiel aus geringerer Nachfrage, spezieller Tarifgestaltung sowie niedrigeren Gebühren.

Versucht also bei der Planung Eurer nächsten Reise in der Business- oder First Class die folgenden Abflughäfen in Betracht zu ziehen und von dort aus zu starten. Zubringerflüge zu diesen Flughäfen sind oft günstig buchbar. Unser TIPP: Solltet ihr genug Meilen in Eurem Vielfliegeraccount angespart haben bucht doch einfach die Zubringerflüge von Deutschland oder Österreich aus als Rewardflüge!

Unsere TOP 3 der günstigsten Abflughäfen für Business- und First Class Reisen im Norden Europas:

  1. Oslo
  2. Helsinki
  3. Kopenhagen

Unsere TOP 3 der günstigsten Abflughäfen für Business- und First Class Reisen im Osten Europas:

  1. Warschau
  2. Prag
  3. Bukarest

Unsere TOP 3 der günstigsten Abflughäfen für Business- und First Class Reisen im Osten Europas:

  1. Malaga
  2. Lissabon
  3. Florenz